Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2012, 19:47
MyriGE MyriGE ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2007
Beiträge: 9
Standard AW: Konisation

Dankeschön. :-)

Das hört sich ja alles recht positiv von euch an. :-) Schön!! :-)

Ich habe am Dienstag, 11.09.12 mein Vorgespräch in der Klinik zur Koni,
die Schwester/Arzthelferin sagte mir, dass ich mich darauf einstellen könnte,
dass am 12.09.12 die OP durchgeführt wird.

Ich bin ganz guter Dinge, aber auch heilfroh wenn alles "gut" überstanden ist.

Liebe Grüße, Myri
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.09.2012, 15:36
Mai1987 Mai1987 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2012
Beiträge: 6
Standard AW: Konisation

Hallo ihr Lieben,

ich habe mir gedacht, ich melde mich mal wieder.

Mittlerweile fühle ich mich wieder ganz gut. Die Blutungen haben abgenommen, sind aber noch nicht ganz verschwunden (Koni war Donnerstag). Wobei es sich bei dem, was "rausläuft" meines Erachtens nicht direkt um Blut handelt, sondern eher um eine Art Wundwasser. Etwas rötlich gefärbt und riecht etwas nach Urin (kommt mir zumindest so vor). Das habe ich seit Samstag. Hattet ihr das auch?

Ansonsten verspüre ich nur ein leichtes Brennen, aber keine Schmerzen.

Donnerstag habe ich die erste Kontrolle bei meinem FA. Daumen drücken

LG Mai
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.09.2012, 14:16
doggsen doggsen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2012
Beiträge: 23
Standard AW: Konisation

Ja, wie du ja hier auch sicher schon gelesen hast, ist wässriger Ausfluss 7-10 Tage nach der Koni ganz normal. Ab dem 7. Tag wird es nochmal ganz kurz etwas mehr, weil dann wohl der erste Schorf abgeht. Danach war bei mir Ende.

Mir geht es nach wie vor super. Meine Frauenärztin meinte ja bei der Nachkontrolle, dass alles perfekt aussieht und gut verheilt ist.

Derweil hab ich trotzdem ne riesen Krawatte, weil ich die Rückschreiben meiner privaten Krankenkasse bekommen habe und auf ca. 1/3 der Kosten sitzen geblieben bin. Werde die Rechnungen nun nochmal an die jeweiligen Ärzte schicken und um eine Korrekur bitten mit Hinweis auf meinen Versicherungstarif, den sie in ihren Sätzen nicht berücksichtig haben und weit überschritten haben. *seufz*
__________________
Gruß von doggsen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.09.2012, 19:00
Mai1987 Mai1987 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2012
Beiträge: 6
Standard AW: Konisation

Hallo ihr Lieben

Ich habe mir gedacht, ich lasse mich auch mal wieder hören.

Mir geht es mittlerweile wirklich wieder richtig gut. Der Eingriff ist nun 9 Tage her und seit vorgestern löst sich der erste Schorf. Wie hier auch beschrieben wird, ist damit auch wieder eine leichte Blutung verbunden. Hält sich aber alles im Rahmen.

Vorgestern hatte ich den ersten Termin bei meinem FA nach dem Eingriff. Angeschaut hat er sich das OP Gebiet nicht, da es ja morgens mit der Schorfablösung losging und er mit seinem Besteck womöglich mehr kaputt macht, als mir mit einer Kontrolle geholfen wäre. Da der Verlauf bis jetzt normal ist, macht er sich da auch keine Sorgen. Am Mittwoch habe ich noch mal einen Termin und wenn dann alles in Ordnung ist, darf ich wieder arbeiten

Mein FA hat mit außerdem mitgeteilt, dass aus meinem PAP IVa definitiv Krebs geworden wäre, wenn dieser Eingriff nicht vorgenommen wäre. Einerseits beruhigend dass alles rechtzeitig erkannt und behandelt wurde, andererseits erschreckend was in einem solch jungen Körper alles schlummern kann. Aber hey, ich habe es hinter mir!!

Ich habe eine Kopie des pathologischen Befundes mitbekommen, ich würde euch bitten mal drüberzuschauen (ich schreibe nur eben den tatsächlichen Befund, nicht den ganzen Zettel ab) und mir das vielleicht kurz und knapp zu sagen, was genau das jetzt heißt (ich weiß' dass es vermutlich nichts anderes sein wird, als mein Arzt es mir gesagt hat, aber ich wüsste es trotzdem gern):

Fläche 1,7 x 1,6 cm - 1,1 cm tief (ist das viel? )
Es handelt sich:
I. um einen Portiokonus bei schwergradiger squamöser Dysplasie bis hin zum Befund des Carcinoma in situ (CIN 3) der Transformationszone, die Läsion nach Maßgabe vorliegender Schnittstufen in toto entfernt.
II. um ectocervikales Plattenepithel und Anteile eines gering prolifierierten Corpusendometriums

Wünsche euch einen schönen Samstagabend
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.09.2012, 19:41
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Konisation

Zitat:
Zitat von Mai1987 Beitrag anzeigen

Mein FA hat mit außerdem mitgeteilt, dass aus meinem PAP IVa definitiv Krebs geworden wäre, wenn dieser Eingriff nicht vorgenommen wäre.
Hallo,

JEDER IVa, hat ein sehr hohes Potenzial in ein invasives Karzinom überzugehen! Wann, kann dir keiner sagen.

LG
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.09.2012, 16:46
Lisel Lisel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2012
Beiträge: 3
Standard AW: Konisation

Hey,
Ich hab da mal noch eine Frage an euch. Bei mir wurde vor knapp 5 Wochen eine Koni mit Ausschabung nach einem Pap 4a Befund durchgeführt.
War letzte Woche bei meinem FA, der mir sagte das alles gut aussehen und verheilen würde. Als ich grad Duschen war, musste ich jetzt mal "fühlen"... Irgendwie sind da auf 3 und 9 h, harte Verwachsungen und alles fühlt sich komisch an.... Mir wurde gesagt das die Wunde nicht genäht wird und offen heilen muss wegen der Vernarbungen.... Meine Frage ist jetzt was sind das für Dinger, die hart sind und da abstehen...??? Kann mir jemand helfen??

Lg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.09.2012, 16:51
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Konisation

Zitat:
Zitat von Lisel Beitrag anzeigen
Meine Frage ist jetzt was sind das für Dinger, die hart sind und da abstehen...??? Kann mir jemand helfe
Hallo,

ich denke, mit dieser Frage, wendest du dich lieber an deinen FA. Denn wir sind hier keine Ärzte und dürfen auch keine Vermutungen in Sachen Diagnose stellen. Ich persönlich kann und möchte die Frage nicht beantworten. Denn ich hab auch nicht Medizin studiert

LG
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55